Duales Bachelor-Studium Maschinenbau bei Steinmüller Engineering GmbH

Duales Bachelor-Studium Maschinenbau bei Steinmüller Engineering GmbH

Andreas Kisters berichtet von seinem Dualen Bachelor-Studium im Maschinenbau bei Steinmüller Engineering GmbH

Einblicke in den Beruf
Duales Studium bei

Steinmüller Engineering GmbH

Fabrikstraße 5
51643 Gummersbach
Infos bei Sabine Deibel

Telefon: 02261 789 50-213
E-Mail: bewerbung@8186bde86e2a48b6b5900f4169e1e5cfsteinmueller.com
Weibseite: www.steinmueller.com

Andreas Kisters, 20, 2. Ausbildungsjahr

Fachabitur, Abitur
3 Jahre
1.100 €, 1.170 €, 1.250 €

Ich empfinde es als echten Vertrauensbeweis, dass ich schon während des dualen Studiums an realen Kundenprojekten mitarbeiten darf.

Ich hatte bereits ein Vollzeitstudium begonnen, aber nach einiger Zeit abgebrochen, weil es mir einfach zu theoretisch war. Eine reine Ausbildung war mir persönlich aber zu wenig, weshalb ich erst einmal recherchiert habe, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt. Fündig geworden bin ich auf den Ausbildungsseiten der Agentur für Arbeit, wo mich das duale Studium bei der Firma Steinmüller Engineering sofort angesprochen hat.

Das Studium findet an der dualen Hochschule in Mannheim statt, weshalb ich, von der Firma finanziell unterstützt, während der Studienzeiten auch dort wohne. In den Praxisphasen bin ich natürlich zu Hause. Für mein Maschinenbaustudium habe ich den Schwerpunkt Design und Konstruktion gewählt, werde aber auch in generellen Bereichen wie ­Fertigungsverfahren oder Werkstoffkunde unterrichtet.

Während meines Vorpraktikums bei Steinmüller Engineering habe ich das Unternehmen kennengelernt und bereits Schulungen in den dort verwendeten 2-D- und 3-D-Programmen erhalten, sodass ich in meiner ersten Praxisphase gleich mitarbeiten konnte. Mir gefällt sehr gut, dass ich sofort in ein Kundenprojekt in der Abgasnachbehandlung von Kraftwerken involviert und nicht nur mit reinen Übungsaufgaben betraut wurde. Wenn ich an einem Kundenauftrag mitarbeite, erhalte ich nach Fertigstellung auch umgehend ein Feedback, was mich noch weiter ­motiviert. Ich tüftle gerne an Problemlösungen herum und wenn ich ­einen umsetzbaren Weg gefunden habe, versuche ich, diesen noch ­weiter zu optimieren.

Auch meine Projektarbeit für das Studium kann ich an eine laufende Entwicklung im Bereich der Müllverbrennung bei Steinmüller Engineering anlehnen. Es ist faszinierend und vor allem auch sehr lehrreich, wenn ich bei dieser Projektarbeit zusehen kann, wie die Profis eine solche ­Entwicklung angehen. Ich habe sogar einen Ansprechpartner in der ­Firma, der mich bei diesem Projekt unterstützt. Ich fühle mich bei Steinmüller Engineering sehr gut betreut, weshalb ich nach dem Abschluss gerne hierbleiben, Erfahrung sammeln und später vielleicht noch mein Masterstudium machen würde.

Entdecke Azubi-Interviews
Azubi-Interview

Duales Studium "Bachelor of Laws" Kommunaler Verwaltungsdienst bei Oberbergischer Kreis

Erfahrungsbericht über das Duale Studium "Bachelor of Laws" Kommunaler Verwaltungsdienst

»
Azubi-Interview

Duales Bachelor-Studium Kreisinspektorin beim Rheinisch-Bergischen Kreis

Erfahrungsbericht über das Duale Bachelor-Studium zur Kreisinspektorin

»
Azubi-Interview

Gemeindeinspektorin Duales Bachelor-Studium bei der Gemeinde Kürten

Erfahrungsbericht über das Duale Bachelor-Studium zur Gemeindeinspektorin

»
Aktuelle Stellenangebote
Job Bild

Ausbildung

Duales Studium zum*zur Diplom-Finanzwirt*in in Nordrhein-Westfalen

Die Finanzverwaltung NRW. Anders als Du vielleicht denkst.

Nordrhein-Westfalen
ca. 1.400 Euro / Monat
Vollzeit
01.09.2025
»