Während der Ausbildung konnte ich mich bereits in die juristische und die gängige Amtssprache einarbeiten, was mir das duale Studium nun deutlich erleichtert.
Juristische Hintergründe interessieren mich sehr, aber ein Vollzeitstudium in diesem Bereich konnte ich mir nicht vorstellen, da es mir einfach zu trocken und vor allem zu theoretisch erschien. Als ich bei einer Internetrecherche auf die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Rheinisch-Bergischen Kreis stieß, dachte ich gleich, das ist die perfekte Kombination aus praktischer Arbeit und juristischen Zusammenhängen, was sich dann auch bewahrheitete. Nach der Ausbildung wollte ich mich gerne weiterbilden und mein Fachwissen vertiefen, weshalb ich mich für das duale Studium zur Kreisinspektorin entschieden habe.
An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Köln werde ich in Bereichen wie Allgemeines Verwaltungs-, Kommunal-, Zivil-, Personal- und Sozialrecht, Staats- und Europarecht, Polizei- und Ordnungsrecht sowie im Rechnungswesen und der Volks- und Betriebswirtschaftslehre unterrichtet. Zwischen den Studienblöcken finden Praxisphasen in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung statt.
Im Zuge des dualen Studiums wurde ich bisher im Personalamt eingesetzt. Dort habe ich Bewerbungsgespräche vorbereitet, Arbeitszeugnisse geschrieben und Urkunden für die Verbeamtung erstellt. Für die Zukunft sind noch das Jugendamt, das Umweltamt und die Kreispolizeibehörde geplant.
Im Verlauf der Ausbildung habe ich bereits im Amt für Mobilität, Klima- und Umweltschutz Förderanträge für Fahrradanhänger und Lastenräder geprüft und bearbeitet. Im Bauamt durfte ich mit dem Außendienst Grundstücke besichtigen und auf zukünftige Bauvorhaben überprüfen. In der Beschaffungsstelle habe ich Angebote eingeholt und Bestellungen durchgeführt.
Die Arbeit hier macht mir sehr viel Spaß, da sie sehr abwechslungsreich ist und ich gleichzeitig das Gefühl habe, etwas für die Allgemeinheit tun zu können. Ganz besonders neugierig bin ich auf den Einsatz in der Kreispolizeibehörde. Diesen Bereich stelle ich mir sehr spannend vor und ich könnte mir gut vorstellen, dort nach meinem Abschluss zu arbeiten.