Nach der Ausbildung
könnte ich mir gut vorstellen, mein Wissen an zukünftige Azubis weiterzugeben und sie in der Praxis anzuleiten.
Ich hatte meine Ausbildung in einem mobilen Pflegedienst begonnen, war allerdings nicht besonders glücklich dort. Weder die Struktur noch die Chemie stimmte in meinen Augen und als ein anderer Azubi zur Caritas wechselte und mir riet, das Gleiche zu tun, habe ich genau das auch gemacht. Der Wechsel verlief völlig reibungslos und jetzt fühle ich mich super betreut. Im Gegensatz zu früher gehe ich nun mit Spaß und Freude zur Arbeit.
Bei der Caritas bin ich in der stationären Langzeitpflege in einem Wohnbereich tätig. Hier lerne ich alles über die Grundpflege, helfe unseren Bewohnern beim Anziehen und den Mahlzeiten und bin hin und wieder auch in Freizeitangebote involviert.
Bei einem externen Einsatz im Krankenhaus in der Onkologie und Pneumologie habe ich viel über die entsprechenden Krankheitsbilder gelernt und durfte bei Arztvisiten und diversen Untersuchungen dabei sein.
In diesem medizinischen Sektor hatte ich mit sehr schwer kranken Menschen und tragischen Schicksalen zu tun. Ich habe schnell gelernt, damit umzugehen und freue mich darüber, sowohl den Patienten als auch ihren Angehörigen zur Seite stehen zu können.
Die Kinderstation fand ich persönlich nicht so interessant, da man dort als Azubi einfach noch nicht viel selber machen darf und die Tätigkeiten, die man ausführen dürfte, häufig von den Eltern übernommen werden. Die mobile Pflege ist der Langzeitpflege recht ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass man eben zu den Kunden nach Hause fährt und sie dort versorgt. Ein Einsatz in der Psychiatrie steht noch aus. Darauf bin ich sehr neugierig, habe aber auch ein wenig Respekt davor.
Die Arbeit im Krankenhaus ist aus medizinischer Sicht sehr interessant und vielseitig. Trotzdem fühle ich mich in der Altenpflege mehr zu
Hause, weil ich die Bewohner hier viel besser kennenlernen und somit auch individueller betreuen kann. Ich würde gerne bei der Caritas bleiben und mich nach dem Abschluss noch weiterbilden. Das Wundmanagement interessiert mich sehr, aber ich könnte mir auch gut vorstellen, später als Praxisanleiterin selber Azubis auszubilden.