Eine minimale Abweichung kann zu gravierenden Fehlern in der Produktion führen, weshalb ich es als Herausforderung betrachte, es gar nicht erst dazu kommen zu lassen.
Ich habe schon früh nebenbei in technisch orientierten Bereichen gejobbt und diverse Praktika dort absolviert. Für mich war klar, dass ich in diesem Sektor auch meine Ausbildung machen wollte. Die Firma VOSS wurde mir aus meinem privaten Umfeld empfohlen, weshalb ich mich dort beworben habe.
Nach der Grundausbildung in der Metallbearbeitung wie Bohren, Sägen oder Feilen habe ich meine Ausbildung in der Werkzeug- und Materialausgabe begonnen. Diese Abteilung eignet sich sehr gut dazu, sowohl die verschiedenen Materialien und Werkzeuge als auch die diversen Produktionsbereiche des Unternehmens kennenzulernen. Die Firma VOSS stellt Kunststoffteile wie Steckverbindungen und Leitungssysteme für die Automobilindustrie her.
In der Kunststofftechnik wurde ich an verschiedenen Maschinen eingewiesen und Fachkräfte haben mir die einzelnen Arbeitsschritte erklärt. Das Ziel meiner Ausbildung ist, dass ich eigenständig die für einen Auftrag benötigten Werkzeuge in den Maschinen installiere und die erforderlichen Parameter wie beispielsweise Temperatur, Druck und Einspritzgeschwindigkeit einstelle. Läuft die Maschine dann, entnehme ich während des gesamten Produktionsprozesses Proben und prüfe, ob sie dem Auftrag gemäß gefertigt werden oder ob sie fehlerhaft sind. Falls Letzteres zutrifft, justiere ich nach, bis alles perfekt funktioniert.
Um das Unternehmen besser kennenzulernen, erhalte ich auch Einblick in andere Abteilungen. Im Werkzeugbau habe ich geholfen, Werkzeuge zu warten und zu reparieren. In der Qualitätskontrolle habe ich unsere Produkte auf Lufteinschlüsse geprüft, kontrolliert, ob die Maße stimmen und sie Druck- und Zugfestigkeitsuntersuchungen unterzogen. Spannend fand ich auch unser internes Kunststofftechnikum, wo neue Verfahren und Gemische erforscht werden.
Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich, da jeder Auftrag anders ist. Mir macht es sehr viel Spaß, mich auf jede neue Herausforderung einzustellen und sie optimal umzusetzen. Nach dem Abschluss würde ich gerne hierbleiben und berufsbegleitend die Weiterbildung zum Techniker absolvieren.