In meinem Beruf muss man hin und wieder ein wenig herumtüfteln, bis
alles passt. Wenn es dann funktioniert, ist das Erfolgserlebnis umso größer.
Bereits während der Schulzeit habe ich ein Praktikum bei BARLOG Plastics gemacht, was mir sehr gut gefallen hat. Danach lag es für mich natürlich nahe, mich für die Ausbildung im gleichen Unternehmen zu bewerben. Während der Ausbildung darf ich verschiedene Abteilungen kennenlernen. Das finde ich super und es macht mir jede Menge Spaß. So lerne ich das Unternehmen, die internen Abläufe und unsere Produkte viel besser kennen und kann sozusagen auch einmal über den Tellerrand schauen.
Begonnen habe ich in der Materialvorbereitung und -bereitstellung. Zu den für die Fertigung benötigten Materialien gehören Werkzeuge, Einleger und die Kunststoffgranulate. Letztere müssen vorbereitend getrocknet werden. Da jeder Kunststoff anders ist, müssen manche Granulate beispielsweise bei Temperaturen um die 70 bis 80 Grad Celsius über einen längeren und andere bei deutlich höheren Temperaturen über einen kürzeren Zeitraum getrocknet werden.
Danach habe ich die Grundlagen der Metallbearbeitung wie Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen erlernt. Auch die Bedienung von Maschinen war Teil des Unterrichts. Diese Tätigkeiten helfen mir, später in der Produktion die Spritzgusswerkzeuge instand zu halten oder kleine Reparaturen selbst durchzuführen. In das Prüflabor und den Customer-Service werde ich demnächst auch noch Einblick erhalten.
Nach den vorbereitenden Arbeiten hat mir der Einsatz in der Fertigung besonders viel Spaß gemacht. Am Anfang wurden mir dort erst kleinere Aufgaben übertragen, die im Laufe der Zeit immer komplexer und anspruchsvoller wurden. Auch in der Verarbeitung verhält sich jeder Kunststoff anders, was die einzustellenden Parameter an den Maschinen betrifft. Dies macht den Arbeitstag immer spannend und abwechslungsreich.
Nach der Ausbildung würde ich gerne hierbleiben und mich zur Technikerin weiterbilden. Ich könnte mir auch vorstellen, den Ausbilderschein zu machen, um mein erlerntes Wissen zukünftig an nachfolgende Azubis weiterzugeben.