Ich finde es wichtig, eine Maschine als Gesamtkonstruktion
zu betrachten, nur die Elektrik oder nur die Mechanik würde
mir einfach nicht
ausreichen.
Nach einem Praktikum im Bereich Architektur beziehungsweise Konstruktion habe ich mich von dem Plan, mein Abitur zu machen und dann Maschinenbau zu studieren, schnell wieder verabschiedet. Das war mir alles zu theoretisch und eindeutig zu viel Büro. Ich habe dann einen Test der Arbeitsagentur gemacht, der mir bestätigte, dass meine Stärken mehr im handwerklich technischen Bereich liegen und ich zweifellos eher praktisch veranlagt bin.
Ein darauf folgendes Praktikum bei der Firma SN Maschinenbau hat dies noch bekräftigt und die Vorstellung, nach einer Ausbildung als Mechatroniker dort aktiv an Maschinen mit zu bauen, anstatt das Thema nur theoretisch zu studieren, gefiel mir außerordentlich gut.
Als Erstes stand die Elektrogrundausbildung auf dem Programm. Wir haben gelernt, Schaltpläne zu lesen und zu zeichnen, uns mit häufig verwendeten Bauteilen beschäftigt und kleinere Schaltungen selber gebaut. Diese wurden mit der Zeit immer komplexer, was mir sehr gut gefallen hat, da ich gerne ein wenig herumtüftele, um die optimale Lösung zu finden.
Auch für die mechanische Seite des Berufsbilds habe ich eine Grundausbildung absolviert. Neben Bohren, Sägen, Feilen, Gewindeschneiden und Stanzen haben wir dort auch das Drehen und Fräsen an konventionellen Maschinen gelernt.
Danach habe ich in der Vormontage an echten Projekten mitgearbeitet. Dort haben wir fertige Teile zu kleineren Baugruppen montiert, wobei ich Fertigkeiten wie Schrauben, Schleifen, Feilen oder Gewindeschneiden, die ich im Grundkurs gelernt habe, gleich in der Praxis anwenden konnte.
Auch in der Elektrowerkstatt und der Endmontage wurde ich bereits eingesetzt. Beides hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber da ich relativ am Anfang meiner Ausbildung stehe, werde ich noch weitere Bereiche kennenlernen. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass ich die für mich richtige Entscheidung getroffen habe. Die Kombination aus Elektrik und Mechanik ist einfach genial, weil sie mir erlaubt, die gesamte Maschine zu verstehen und ich sowohl an ihrer Montage als auch an ihrer Verdrahtung mitarbeiten kann.