Mechatroniker - Krüger Industrieautomation GmbH

Mechatroniker - Krüger Industrieautomation GmbH

Fynn Höller berichtet von seiner Ausbildung zum Mechatroniker

Einblicke in den Beruf
Mechatroniker (m/w/d) bei

Krüger Industrieautomation GmbH

Hansestraße 28
51688 Wipperfürth
Infos bei Sonja Klose

Telefon: 02267 655389-0
E-Mail: bewerbung@88ab38e9914d466d8d9d8a918267830ekrueger-industrieautomation.de
Webseite: www.krueger-industrieautomation.de

Fynn Höller, 21, 4. Ausbildungsjahr

Robotik und ­Anlagenbau
Realschulabschluss, Abitur
3,5 Jahre

Ich arbeite gerne
im Team, brauche aber auch meine
Zeit, um ganz in Ruhe an einem Problem herumzutüfteln, um die optimale Lösung zu finden.

Früher konnte ich mich für Lego-Technik begeistern, später haben mich diverse Praktika davon überzeugt, dass ich auch gerne im technischen Sektor arbeiten möchte. Die Firma Krüger fiel mir bei einer Internetrecherche sehr positiv ins Auge, weshalb ich mich gleich dort beworben habe.

Zu Beginn meiner Ausbildung wurde ich in den Grundlagen der Metallbearbeitung geschult, um ein Gefühl für das Material und die für ­seine Bearbeitung notwendigen Maschinen zu erhalten. Neben Verfahren wie Bohren, Feilen und Sägen standen dort auch Drehen und Fräsen auf dem Lehrplan. Im Elektrik-Grundkurs habe ich anschließend erste Schaltungen gebaut, Schaltpläne lesen gelernt und welche Arten von Sicherungen wann und wo eingesetzt werden.

In der Mechanik konnte ich alle gelernten Grundlagen dann auch gleich einsetzen. Ich habe dort Winkel, Bolzen oder Abstandshalter gedreht oder gefräst und mit anderen Verfahren nachbearbeitet. Im Roboterservice durfte ich daran mitarbeiten, gebrauchte Roboter instand zu setzen oder gemäß der Kundenwünsche auf- oder umzurüsten. Hier gefiel mir besonders gut, dass in diesem Bereich sowohl mechanische als auch elektrische Kenntnisse gefordert wurden.

Mein persönlicher Favorit ist allerdings die Elektrik im Anlagenbau. Dort habe ich Schaltschränke gebaut und später mit der Anlage vernetzt und verkabelt. Auch Messungen habe ich durchgeführt und alle notwendigen elektrischen Komponenten in der Anlage installiert. Wir arbeiten in einem kleinen Team von Elektrikern, stimmen uns ab und besprechen unsere Vorgehensweise. Dennoch gibt es Arbeitsphasen, während ­derer man sich in ein stilles Eckchen zurückziehen und hoch konzentriert an einer Problemlösung herumtüfteln kann. Mir gefallen beide Facetten sehr gut und ich finde es super, dass sie hier kombiniert werden.

Nach der Ausbildung würde ich gerne bei der Firma Krüger bleiben, erst einmal etwas Erfahrung sammeln und später noch im Bereich der Elektronik studieren. Für eine genaue Fachrichtung habe ich mich noch nicht entschieden, da sich vom Anlagenbau bis hin zur Luftfahrt unzählige Möglichkeiten bieten.

Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf

Mechatroniker (m/w/d)

Prüfen und Programmieren bis zur Endmontage

»
Entdecke Azubi-Interviews
Azubi-Interview

Mechatroniker bei SN Maschinenbau GmbH

Erfahrungsbericht über die Ausbildung als Mechatroniker

»
Azubi-Interview

Mechatronikerin bei AggerEnergie GmbH

Erfahrungsbericht über die Ausbildung zur Mechatronikerin

»
Azubi-Interview

Mechatroniker bei SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Erfahrungsbericht über die Ausbildung als Mechatroniker

»
Azubi-Interview

Mechatroniker bei SARSTEDT AG & Co. KG

Erfahrungsbericht über die Ausbildung als Mechatroniker

»
Aktuelle Stellenangebote
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Wir finden für dich den passenden Einstieg ins Berufsleben!

Wipperfürth
Vollzeit
sofort
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung bei Kampf - Dein Weg in die Zukunft!

Wiehl
Vollzeit
01.08.2025
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft

Wipperfürth
Vollzeit
01.09.2025
»