Konstruktionsmechaniker bei ALHO Systembau GmbH

Konstruktionsmechaniker bei ALHO Systembau GmbH

Dustin König berichtet von seiner Ausbildung als Konstruktionsmechaniker bei ALHO Systembau GmbH

Einblicke in den Beruf
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bei

ALHO Systembau GmbH

Hammer 1
51598 Friesenhagen
Infos bei Sabrina Dieckmann

Telefon: 02294 696-701
E-Mail: ausbildung@7d70591fb181463ea9cc0bdff4ce4a05alho-gruppe.com
Webseite: www.alho-gruppe.com

Dustin König, 22, 3. Ausbildungsjahr

Hauptschulabschluss
3,5 Jahre

Mit den Händen zu arbeiten bedeutet ja nicht, den Kopf auszuschalten. Mir gefällt an meinem Beruf, dass ich gedankliche Entwicklungen in reale Produkte umsetzen kann.

Ich habe früher häufig in der Maschinenbaufirma meines Vaters gejobbt und dabei festgestellt, dass ich gerne mit Metall arbeite und es mir einfach Spaß macht, etwas Neues zu erschaffen. Von einer Ausbildung zum Karosseriebauer hatte ich mir erhofft, beide Interessen vertiefen zu können, was sich leider als Trugschluss erwies. Ich wurde dort hauptsächlich für Reparaturen eingesetzt, habe darüber hinaus aber kaum etwas gelernt. 

Bei der Suche nach einer neuen Ausbildungsstelle bin ich im Internet auf den Konstruktionsmechaniker bei der Firma ALHO gestoßen. Sowohl der Beruf als auch das Konzept, aus einzelnen Modulen komplette Gebäude zu errichten, hat mich sofort angesprochen.

In der internen Ausbildungswerkstatt habe ich zuerst die Grundlagen der Metallbearbeitung erlernt. Dazu gehören Verfahren wie Bohren, Sägen, Feilen, Gewindeschneiden und später auch konventionelles Drehen. Löten und Schweißen stehen ebenfalls auf dem Programm. Nachdem wir dort verschiedene Übungsstücke angefertigt hatten, durften wir bereits an kleineren realen Aufträgen für die Produktion mitarbeiten. Nach der Zwischenprüfung wurden wir dann in den regulären Fachabteilungen des Unternehmens eingesetzt.

So war ich bereits in der Sägerei, der Längsträgervorbereitung, der Dachfertigung und in der Endmontage der Module tätig. Zukünftig werde ich noch in der Montage mitarbeiten, worauf ich mich schon besonders freue, da ich dann mit auf die Baustelle fahre und erlebe, wie das komplette Gebäude errichtet wird. Ich bin super neugierig darauf, wie sich die einzelnen Teile, die wir im Unternehmen gefertigt haben, nun zu einem großen Ganzen zusammenfügen.

Mir hat die Arbeit bisher in allen Fachbereichen gut gefallen, aber das Schweißen macht mir besonders viel Spaß. Ich durfte die verschiedenen Verfahren wie WIG, MAG und Lichtbogenhandschweißen erlernen und konnte sie auch gleich in der Praxis anwenden. Daher möchte ich zwar nach der Ausbildung erst einmal berufsbegleitend meinen Meister, danach aber auch unbedingt noch den offiziellen Schweißerschein machen.

Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Denkst du darüber nach, Konstruktionsmechaniker zu werden? Auf dich wartet ein spannender Beruf, in dem du zum Technikgenie und Handwerkskünstler ausgebildet wirst. Deine Mission: Das Anfertigen von Metallgebilden. Ein Konstruktionsmechaniker erweckt Baupläne zum Leben und ist der „Iron Man“ der Werkhalle.

»
Aktuelle Stellenangebote
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w)

Starten Sie bei ABUS Ihre Zukunft!

Gummersbach
Vollzeit
01.09.2025
»
Job Bild

Ausbildung

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer starken Gruppe!

Friesenhagen
Vollzeit
sofort
»